Willkommen auf meiner Seite!
Heute ist hier wieder ein Test für ein Saal-digital Fotobuch „Professional Line“ in der Größe 30 x 30 cm zu lesen. Ich werde darüber wieder sehr detailliert und schonungslos ehrlich berichten, also an alle: Platz nehmen und Sicherheitsgurte anlegen!
Über Instagram bin ich wieder auf einen Code für den Test eines neuen Produktes von Saal digital gestoßen. 60 Euro Gutschein für ein Fotobuch „Professional Line“. Das klang wirklich spannend. Neu? Da bin ich sofort interessiert und habe ich mich gleich dafür beworben. Wenige Tage später traf auch die E-Mail mit dem versprochenen Code ein.
Also geht es mit der Aktualisierung der Software von Saal digital weiter und ich wähle das Fotobuch in der Größe 30 x 30 cm aus. Schließlich will man ja auch was sehen in so einem Buch. Und bekanntermaßen wirken die meisten Bilder besser, wenn ihnen der entsprechende Raum gegeben wird. Als Einband wähle ich das sehr edel wirkende Leder „Titanium“, und als Medium für die Seiten den HighEnd-Druck in matt mit 40 Seiten. Hierfür muss ich selbst noch – inclusive Versand – ca. 45 Euro drauflegen.

Systemmeldung
Die Software ist ehrlicherweise umständlich und kompliziert und lässt nur über fiese Umwege z.B. eigene Schriftarten zu. Das entsprechende Häkchen ist unter Einstellungen zu finden, was sich wirklich sehr klein und leicht zu übersehen am rechten oberen Bildschirmrand versteckt – gleich unter der „Schließen“ Schaltfläche von Windows. Hierzu kommt gleich ein sinnvoller Hinweis.
Die Auswahl der Bilder geht relativ einfach. Deaktiviert man das automatische Layout, kann man die Bilder so einrichten wie man möchte. Das automatische Layout hat nicht einmal so gearbeitet, dass ich damit zufrieden war. Dies möchte ich allerdings nicht bewerten, da es sich um meinen persönlichen Geschmack handelt. Allerdings hätte Saal digital hier durchaus mehr Optionen zur Verfügung stellen können.
Was leider etwas säuerlich aufgestoßen ist, dass trotz der wirklich schnellen Lieferung das Buch starke und unübersehbare Fehler aufwies. Ein tropfenförmiger Klecks auf zwei Seiten. Und zwar identisch! Einmal weiß, einmal schwarz als Negativ!? Ein unschönes Ergebnis für ein Produkt, das als „Professional Line“ verkauft wird. Klar, solche Fehler passieren immer und überall, wenn aber Gutscheine für Tests ausgegeben werden und man damit rechnet, dass die Leute diese Berichte auch verfassen, sollte so etwas nicht passieren! Um diesem Fehler nicht zuviel Raum zu geben, Saal digital hat nach der Zusendung der dokumentierten „Kleckse“ innerhalb von 5 Tagen ein neues Fotobuch erstellt und zugesandt. Unkompliziert und schnell. Danke dafür!
Im Großen und Ganzen ist das Fotobuch mit dem Ledereinband sehr wertig, es fühlt sich von außen und auch beim Blättern der wirklich stabilen und edel anmutenden Seiten so an. Die Beschriftung des Einbandes ist grazil und präzise, ebenso ist die Beschriftung der Bilder im Buch selbst. Die Bilder sind allerdings grundsätzlich sehr unscharf. Verglichen mit Drucken auf einem Standard Hochglanz oder Seidenmatt Fotopapier fehlen mir hier gefühlte 30% Schärfe! HighEnd bedeutet das absolute „Maximum“ des Möglichen. In meinem Sinne ist das hier auf keinen Fall erreicht. Hier hatte ich in Erwartung der maximalen Qualität, die Saal zu bieten hat, genau dies auch erhofft. Und bin an dieser Stelle tatsächlich enttäuscht worden. Die hochgeladenen Originale bieten detaillierte Schärfe für Drucke in DIN-A0. Sowas dürfte auf keinen Fall passieren.
Da auch bei dem zweiten Buch, das nachgeliefert werden musste, exakt das selbe Problem darstellt, nehme ich an, dies ist offenbar so gewollt!? Doch zurück zum Buch. Das Leder fühlt sich griffig und „gut“ an, und die Ecken und Kanten sind sehr sauber verarbeitet.
Als abschließendes Fazit muss ich leider sagen, dass es trotzdem es insgesamt sehr wertig und professionell wirkt, ich es wohl nicht für meine Kunden bestellen werde – denn eine Kleinigkeit ist neben dieser ungewöhnlichen Matschigkeit der Seiten für mich als Perfektionist dann eben doch nicht ganz so „Professional“: Die Seiten sind schief geschnitten und in der Mitte des Buches – wohl durch das Kleben – total wellig. Das entwertet den ersten sehr positiven Gesamteindruck sehr. Man stelle sich vor, das Buch wird so bestellt und um Zeit und Geld zu sparen direkt zum Kunden bestellt!? Da steht dann nicht nur der Name Saal digital zur Debatte, sondern auch meiner.
Ich hoffe, der Test war aufschlussreich und spannend zu lesen. Ich freue mich selbstverständlich über Rückmeldungen und Kommentare!
Euer Sven von s-photo.de
Willkommen auf meiner Seite!
Heute ist hier wieder ein Test für ein Saal-digital Fotobuch "Professional Line" in der Größe 30 x 30 cm zu lesen. Ich werde darüber wieder sehr detailliert und schonungslos ehrlich berichten, also an alle: Platz nehmen und Sicherheitsgurte anlegen!
Über Instagram bin ich wieder auf einen Code für den Test eines neuen Produktes von Saal digital gestoßen. 60 Euro Gutschein für ein Fotobuch "Professional Line". Das klang wirklich spannend. Neu? Da bin ich sofort interessiert und habe ich mich gleich dafür beworben. Wenige Tage später traf auch die E-Mail mit dem versprochenen Code ein.
Also geht es mit der Aktualisierung der Software von Saal digital weiter und ich wähle das Fotobuch in der Größe 30 x 30 cm aus. Schließlich will man ja auch was sehen in so einem Buch. Und bekanntermaßen wirken die meisten Bilder besser, wenn ihnen der entsprechende Raum gegeben wird. Als Einband wähle ich das sehr edel wirkende Leder "Titanium", und als Medium für die Seiten den HighEnd-Druck in matt mit 40 Seiten. Hierfür muss ich selbst noch - inclusive Versand - ca. 45 Euro drauflegen.
Die Software ist ehrlicherweise umständlich und kompliziert und lässt nur über fiese Umwege z.B. eigene Schriftarten zu. Das entsprechende Häkchen ist unter Einstellungen zu finden, was sich wirklich sehr klein und leicht zu übersehen am rechten oberen Bildschirmrand versteckt - gleich unter der "Schließen" Schaltfläche von Windows. Hierzu kommt gleich ein sinnvoller Hinweis.

Systemmeldung
Die Auswahl der Bilder geht relativ einfach. Deaktiviert man das automatische Layout, kann man die Bilder so einrichten wie man möchte. Das automatische Layout hat nicht einmal so gearbeitet, dass ich damit zufrieden war. Dies möchte ich allerdings nicht bewerten, da es sich um meinen persönlichen Geschmack handelt. Allerdings hätte Saal digital hier durchaus mehr Optionen zur Verfügung stellen können.
Was leider etwas säuerlich aufgestoßen ist, dass trotz der wirklich schnellen Lieferung das Buch starke und unübersehbare Fehler aufwies. Ein tropfenförmiger Klecks auf zwei Seiten. Und zwar identisch! Einmal weiß, einmal schwarz als Negativ!? Ein unschönes Ergebnis für ein Produkt, das als "Professional Line" verkauft wird. Klar, solche Fehler passieren immer und überall, wenn aber Gutscheine für Tests ausgegeben werden und man damit rechnet, dass die Leute diese Berichte auch verfassen, sollte so etwas nicht passieren! Um diesem Fehler nicht zuviel Raum zu geben, Saal digital hat nach der Zusendung der dokumentierten "Kleckse" innerhalb von 5 Tagen ein neues Fotobuch erstellt und zugesandt. Unkompliziert und schnell. Danke dafür!
Im Großen und Ganzen ist das Fotobuch mit dem Ledereinband sehr wertig, es fühlt sich von außen und auch beim Blättern der wirklich stabilen und edel anmutenden Seiten so an. Die Beschriftung des Einbandes ist grazil und präzise, ebenso ist die Beschriftung der Bilder im Buch selbst. Die Bilder sind allerdings grundsätzlich sehr unscharf. Verglichen mit Drucken auf einem Standard Hochglanz oder Seidenmatt Fotopapier fehlen mir hier gefühlte 30% Schärfe! HighEnd bedeutet das absolute "Maximum" des Möglichen. In meinem Sinne ist das hier auf keinen Fall erreicht. Hier hatte ich in Erwartung der maximalen Qualität, die Saal zu bieten hat, genau dies auch erhofft. Und bin an dieser Stelle tatsächlich enttäuscht worden. Die hochgeladenen Originale bieten detaillierte Schärfe für Drucke in DIN-A0. Sowas dürfte auf keinen Fall passieren.
Da auch bei dem zweiten Buch, das nachgeliefert werden musste, exakt das selbe Problem darstellt, nehme ich an, dies ist offenbar so gewollt!? Doch zurück zum Buch. Das Leder fühlt sich griffig und "gut" an, und die Ecken und Kanten sind sehr sauber verarbeitet.
Als abschließendes Fazit muss ich leider sagen, dass es trotzdem es insgesamt sehr wertig und professionell wirkt, ich es wohl nicht für meine Kunden bestellen werde - denn eine Kleinigkeit ist neben dieser ungewöhnlichen Matschigkeit der Seiten für mich als Perfektionist dann eben doch nicht ganz so "Professional": Die Seiten sind schief geschnitten und in der Mitte des Buches - wohl durch das Kleben - total wellig. Das entwertet den ersten sehr positiven Gesamteindruck sehr. Man stelle sich vor, das Buch wird so bestellt und um Zeit und Geld zu sparen direkt zum Kunden bestellt!? Da steht dann nicht nur der Name Saal digital zur Debatte, sondern auch meiner.
Ich hoffe, der Test war aufschlussreich und spannend zu lesen. Ich freue mich selbstverständlich über Rückmeldungen und Kommentare!
Euer Sven von s-photo.de
Hallo und danke für diesen Bericht. Ich möchte an dieser Stelle meine Erfahrungen mit Saal Digital teilen.
Ich habe mit Saal Digital ähnliche Erfahrungen gemacht. Ebenfalls hatte ich über einen Gutschein das Produkt Professional Line testen dürfen. Ich hatte 52 Seiten High End Papier in matt. Vom Druckergebnis war ich allerdings doch überzeugt. Meine Fotos kamen mit genügend Schärfe, Farben und Kontraste waren sehr gut ausgeprägt.
Jedoch hatte auch ich die Verarbeitung zu beanstanden. Das Buch war leicht verzogen, der Buchdeckel wölbte sich leicht nach oben und das Papier lag in Wellen; so wie es bei Ihnen auf den Bildern zu sehen ist. Ich habe dies bei Saal Digital beanstandet und bekam prompt das Angebot eines Neudruckes, welches ich annahm – hier ist der Kundendienst von Saal Digital unkompliziert und auf Lösung bedacht, sehr gut.
Aber, das zweite Exemplar wies immer noch das in Wellen liegende Papier auf. Das erstaunte mich doch schon sehr. Ich halte das nicht für technisch bedingt, hier liegt irgendein Problem mit der Laufrichtung des Papiers und der Verarbeitung vor.
Es wundert mich doch sehr, daß Saal Digital hier ein Exemplar als Reklamationslösung versendet, welches exakt den gleichen Mangel aufweist. Mit professional hat das nichts zu tun; schade eigentlich, denn Druck, Einband und Papier, machen einen guten Eindruck.
Viele Grüße,
W.
Hallo Walter,
danke für deine Antwort zu meinem Bericht.
Ich sehe dies genauso. Professional ist tatsächlich etwas anderes. Auch wenn die meisten Produkte von Saal Digital wirklich professionell sind, haben Sie mit diesem Buch tatsächlich daneben gegriffen. Auch der Kundenservice von Saal ist „professinal“ aufgestellt, wie du sagst unkompliziert und lösungsorientiert.
Ich hoffe, du hast trotzdem viel Spaß damit!?
Sven